Tag Archives: Hören

Hören

Hören

 

 

 

Da ist ein Säuseln Stürmen
Donnern und Prasseln Jaulen auch
Ein Knirschen Bersten und Knacken
Poltern Schaben und Glucksen

Plätschern Branden und Rollen
Lärmendes Tackern hämmerndes Dröhnen
Quitschendes Rattern Blöken und Muhen
Wiehern Gackern Bellen und Miauen

Lallen Jauchzen Singen und Meckern
Trällern Jubilieren Flöten und Krähen
Quaken Pfeifen und Trililieren
Und Du Jammerst Schilst Lästerst und

Wehklagst ach die Welt ist ein einzig Ohr
Das hören will den Klang der Klänge
Das Zauberwort die Losung nur
Ich liebe Dich weil ich nicht anders kann

 

 

 

 

Hören

Hören

 

 

 

 

 

Viele Menschen sind hörig
Damit ist jetzt keine SM-Hörigkeit gemeint
Dieses das eigene Zentrum abgeben
An Autoritäten wie
Der Herr Wissenschaftler Professor Doktor
Der Universität XY hat dazu gesagt
Oder die Medien
Die Politiker
Der Papst oder Bischof

Hören ist weiblich empfänglich
So erlebe ich mich oft
Zweimal das Vernommene hören zu wollen
Um die Gefühlsbotschaft
Das Willensprinzip dahinter zu vernehmen
Um dann die Information der Sachebene erst
Zu verarbeiten

Noch ist es seltener einem Menschen sein Ohr zu schenken
Meist ist das eigene Mitteilungsbedürfnis stärker
Hören ist Schwingung Energie Frequenz
Und bedarf auch des Selbstschutzes

Gespräche unter einem gefühltem Niveau
Können mein System verletzten
Das gilt auch für Gelesenes
Denn Schwingung ist sowohl im Hörbereich
Als auch im Ultraschall vernehmbar
Hört doch ein Hund die für das Herrchen
Stumme Pfeife und die Fledermaus
Was Dir und mir noch verborgen ist

Hörend werde ich schwanger
Trage das Aufgenommene in mir
Um es zu verarbeiten umgewandelt
Auch wieder von mir zu geben

Höre ich auf mein Bauchgefühl
Den vermeintlich denkenden Kopf
Oder auf mein Herz
All dies liegt an mir
An Dir

Wer Es hörend fühlt
Der kann Es wohl begreifen
Verlebendigend liebend sein und tun

 

 

 

 

 

 

Hören

Hören

 

 

 

Als ich eben vor das Haus trat
Mit mir im Reinen
Uneins mit der Welt
Hört hörte Ich ward
Mir eines Amselvogelsanges zugesellt

Und wie ich lauschte
Überrascht verzückt
War ich für eine kurze Weile
Mir und der Welt entrückt

Als ich gleich wieder zu mir kam
Verstand ich meinen Weltschmerzwahn
Und trag den Vogel nun in mir
Seinem Vorbild sing ich diese Verse Dir

 

 

 

dankend für Simone