Tag Archives: Philosophie

Philosophie

Philosophie

 

 

 

 

Die Liebe zur Weisheit
Die Alten nannten Sie Sophia
Was denn Weisheit sei

Herzverbundene Erkenntnis
Ist denn ein Bücherwurm schon Philosoph
Lehrling Schüler wohl doch erst so Er Sein Denken
Lebenswirklich alltagspraktisch darzulegen vermag

Welches ist denn der Philosophen Erkenntnisorgan
Der nackte Intellektualismus verfehlt bleibt Gedankenakrobatik
Bloße Selbstbefriedigung analytischen Kalküls

Der wahre Philosoph wagt sich zuallererst an die gefährlichsten
Fragwürdigkeiten Was ist der Sinn des Lebens und somit
Was ist Glück

Wenn Er in der Lage ist vor Handwerkern und Nichtakademikern
So zu sprechen das Seine Zuhörer aha oha ui Mensch! stimmt
Genau ja so muss Es sein kommentieren dann hat Sie Ihn

Die Sophia ist eine inspirierende intuitive und imaginierende Muse
Ausdenken kann sich ein Marx ein unmenschliches Konstrukt
Dessen Beweisführung das Scheitern an sich selbst geworden ist

Das Agens Der Stein der Weisen Das Elexier Der Gral
Vom Anbeginn erschafft nur Lieben
Zerstörend bekämpfend hindernd unterdrückt Angst allein

Glücklich der Mensch der liebt
Weder lieb hat noch lieb ist
Und Liebe ist ein verzehrendes Feuer
Davor alles was ihr zuwieder steht angstvoll hasserfüllt bebt
Die Weisheit gründet das Dunkel zu durchlichten
Bekämpft weder das sogenannte Böse noch irgendeine Finsternis

Der Philosoph lebt in dem Bewusstsein das Leiden für viele Seelen
Noch der erste Erkenntnisweg sei und ein Ego Philosophien
Der Macht und Angst des Atheismus und Nihilismus erfindet
Ein Ich sich dafür in allem spiegelnd allem hin verwandt und verbunden weiß

 

 

 

 

 

 

Philosophie

Philosophie

„Liebe ist kein Gefühl
Liebe ist Tat und Entscheidung.“
Martin Buber
Hörerinnenbeitrag der Anrufersendung
Bayerischer Rundfunk 2 Tagesgespräch
Thema Philosophie Zwölf Uhr mittags
Mein Herz ergänzt und erweitert Buber
Und lieben beweist sich in dem Gefühl
Der Freude verbreitet erweckt so Lieben
Ich besuche einen Philosophenkreis
Der Dozent ein junger sprühender Italiener
Das Puplikum fünfzig und darüber
In einem Frauenzirkel bin Ich gelegentlich
Gastsprecher Unser leztes Thema
Die Philosophie der Gegenwart
Den Italienischen Akademiker befragt
„Den Mann der Philosophie der Gegenwart
Gibt es leider noch nicht.“
Die Teilnehmerin rechts von Mir spontan
„Die Phiosophie des Herzens“
Sie ist es
Wie Du

Namaste
shukran
So Sei Es
Joachim von Herzen
Erster Schüler und Hausmeister der
Schule für Lieben und Leben

Philosophie

Philosophie

Du bist ein Philosoph
indem Du die atomisierte
Realität in die Skulptur
menschlicher Wirklichkeit
überführst

Der Bildhauer

Kriminalist der
Menschheitsgeschichte
entdeckst Du die Gebrochenheit
und Sie erkennend heilst Du Sie

Ein Sprachheiler wirst Du sein
in der Gewissheit das und wie
Wir sprechen verletzt oder heilt

Veräußerlichte Religionen
sind Splitter
des Urbildes der Weisheit

Und Ihren Wahrheitsgehalt
Ihre Irrtümer und Lügen
stellst Du ohne Vorwurf
in das Licht

Philosophieren beginnt
morgens beim Erwachen
und wenn Du tagsüber
wieder einschläfst wird
das Leben Dir düster
dunkel und lichtverloren
erscheinen

Die Liebe zur Weisheit
ist nichts für den Intellekt
Um so mehr ein begeisterndes
beseelendes Handwerk bis in
jeden Lebenswinkel hinein

Den Gordischen Knoten löst
Du nicht mit dem Schwert
wie Alexander der Eroberer
weil Du Deinen eigenen
innwendigen Knoten der
Verstrickung und Verwirrung
Dir verzeihend Mitmenschen
vergebend in Luft auflöst

Dichtung Poesie und Lyrik
sind Blumen im Strauß
philosophischer Schönheit

Chaos und Kosmos
Auflösung und Ordnung
sind Freunde Mitarbeiter
und Gestaltungskräfte
jenseits von Gut & Böse
fern gutbürgerlicher
Ethik und kirchlicher Moral

Das Universum ist kein
Rechtsstaat mit Gericht
Und das höchste Prinzip
im All immer noch Liebe